Inlays und Onlays in der Türkei

Inlays und Onlays in der Türkei
Inlays und Onlays sind Verfahren, die den Erhalt der natürlichen Zahnstruktur zum Ziel haben. Inlays dienen der Reinigung und Füllung mittelgroßer bis kleiner Hohlräume auf der Kaufläche des Zahns. Onlays hingegen decken einen größeren Bereich ab, einschließlich der Höckervorsprünge. Beide Verfahren werden individuell im Labor angefertigt und anschließend am Zahn befestigt.
In der Vorbereitungsphase werden Karies und alte Füllungen aus dem Zahn entfernt und anschließend ein Abdruck genommen. Aus dem entstandenen Modell wird eine individuelle Restauration hergestellt. Hochpräzise Instrumente sorgen dabei für eine perfekte Passform. So bleibt das natürliche Aussehen des Zahns erhalten und die Kaufunktion wird wiederhergestellt.
Inlays und Onlays können länger halten als Füllungen. Das liegt daran, dass sie besser zum Zahn passen und aus haltbareren Materialien bestehen. Darüber hinaus können sie eingesetzt werden, ohne die Zahnsubstanz unnötig zu reduzieren, was sie zu einer konservativen Behandlungsoption macht.


Materialien, die für Inlays und Onlays verwendet werden
Die bei der Herstellung von Inlays und Onlays verwendeten Materialien haben direkten Einfluss auf den Behandlungserfolg. Diese Materialien bieten überlegene Eigenschaften in Bezug auf Ästhetik und Haltbarkeit. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien gehören Keramik, Komposit und Gold. Keramik zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, die natürliche Zahnfarbe nachzuahmen und ist resistent gegen Verfärbungen.
Komposite hingegen haben eine flexiblere Struktur. Sie gelten als ideale Lösung für kleine bis mittelgroße Reparaturen. Sie können in Farbtönen hergestellt werden, die der Zahnfarbe nahe kommen, und lassen sich bei Bedarf problemlos im Mund anpassen. Gold hingegen ist seit jeher für seine Langlebigkeit bekannt.
Unterschiede zwischen Inlays und Onlays
Obwohl Inlays und Onlays für ähnliche Zwecke entwickelt wurden, unterscheiden sie sich in ihrem Anwendungsbereich. Inlays dienen der Reparatur von Löchern oder Rissen auf der Kaufläche eines Zahns. Dabei werden die Höckervorsprünge des Zahns nicht abgedeckt. Onlays hingegen bieten eine umfassendere Abdeckung, die auch diese Höckervorsprünge abdeckt. Daher werden Onlays bevorzugt, wenn der Zahn stärker beschädigt ist.
Inlays werden in der Regel bei kleinen bis mittelgroßen Löchern oder Frakturen eingesetzt. Onlays werden für größere Oberflächenreparaturen und bei beeinträchtigter Zahnstruktur bevorzugt. Beide Methoden werden im Labor durchgeführt, indem Abdrücke genommen und anschließend am Zahn befestigt werden. Nach der Anwendung entspricht das Ergebnis der natürlichen Zahnfarbe.

Wie werden Inlays und Onlays angewendet?
Der erste Schritt umfasst eine ausführliche klinische Untersuchung. Der aktuelle Zustand des Zahns wird untersucht und die Wurzelstruktur sowie das umgebende Gewebe anhand von Röntgenaufnahmen beurteilt. Kariöses oder beschädigtes Gewebe wird vorsichtig entfernt, ohne den gesunden Zahnschmelz zu beschädigen. Dabei kommen spezielle Zahnbohrer zum Einsatz. Nach der Reinigung wird der Zahn für die Abformung vorbereitet.
Abdrücke werden mithilfe von Präzisionsmodellen oder digitalen Scannern genommen. Diese Informationen werden an das Labor übermittelt, wo eine Restauration aus Materialien wie Porzellan, Komposit oder Gold hergestellt wird. Der Zahn wird während der Laborzeit mit einer provisorischen Füllung geschützt. Nach Fertigstellung der Restauration erfolgt eine Anpassung. Dabei werden Farbübereinstimmung, Form und Passform beurteilt.
Advantages of Inlays and Onlays
Die Wahl der richtigen Methode zur Zahnrestauration ist die Grundlage für langfristige Zufriedenheit. Inlays und Onlays nehmen in der Zahnmedizin einen wichtigen Platz ein, sowohl aufgrund ihrer Ästhetik als auch ihrer Haltbarkeit. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Inlays und Onlays:
- Maximaler Schutz des gesunden Zahngewebes
- Anpassung an die natürliche Zahnfarbe
- Hohe Kaubeständigkeit
- Langlebig
- Glatte Oberfläche verhindert Plaquebildung
Die oben genannten Vorteile bieten Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses erhebliche Vorteile. Der Erhalt gesunder Zahnsubstanz reduziert das Risiko, in Zukunft größere Restaurationen benötigen zu müssen. Dank der Farbanpassung ist der Eingriff nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.


Preise für Inlays und Onlays in der Türkei
Die Kosten einer Zahnbehandlung hängen von vielen Faktoren ab, darunter den verwendeten Materialien, den Anwendungstechniken und den Laborprozessen. Die Preise für Inlay- und Onlay-Restaurationen werden durch eine Kombination dieser Faktoren bestimmt. Die Art des verwendeten Materials kann die Behandlungsdauer und die Detailgenauigkeit der Verarbeitung beeinflussen.
Porzellan-Inlays und -Onlays zeichnen sich durch ihr natürliches Aussehen und ihre Langlebigkeit aus. Kompositmaterialien hingegen lassen sich schneller herstellen und können in manchen Fällen vorteilhaft sein. Die Alanya Dental Clinic verfolgt einen patientenorientierten Ansatz, um den am besten geeigneten Behandlungsplan zu ermitteln und so eine hohe Zufriedenheit sowohl aus ästhetischer als auch aus funktioneller Sicht zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Behandlung mit Inlays und Onlays?
Die Behandlungsdauer hängt vom Umfang des Eingriffs und dem aktuellen Zustand des Zahns ab. Inlay- und Onlay-Restaurationen erfordern eine Laborphase und können daher nicht in einer einzigen Sitzung durchgeführt werden. Beim ersten Termin wird der Zahn untersucht, beschädigtes Gewebe gereinigt und Abdrücke genommen. Diese Phase ist in der Regel kurz.
Sobald die Abdrücke im Labor eintreffen, beginnt die Herstellung. Je nach verwendetem Material kann dieser Zeitraum zwischen einigen Tagen und einer Woche liegen. Bei Keramikrestaurationen kann eine zusätzliche Farbabstimmung erforderlich sein. Nach Abschluss der Herstellung erfolgt beim zweiten Termin die Anprobe der Restauration.
Bei der Anprobe werden Passform, Farbübereinstimmung und Integrität des Zahns überprüft. Ist die Passform perfekt, beginnt die Klebephase. Das Inlay oder Onlay wird mit Spezialklebern am Zahn befestigt und glatt poliert. Dieser Vorgang ist in der Regel schnell abgeschlossen.

Wie lange halten Inlays und Onlays?
Inlays und Onlays sind zuverlässige Optionen für alle, die eine dauerhafte Zahnversorgung suchen. Diese Methoden schützen die gesunde Zahnstruktur und bieten gleichzeitig den Vorteil einer langfristigen Nutzung. Ihre Haltbarkeit hängt direkt von der Qualität der verwendeten Materialien, der Applikationstechnik und den individuellen Mundhygienegewohnheiten ab. Bei richtiger Pflege und regelmäßigen Kontrollen können diese Restaurationen ihre Funktion über Jahre hinweg behalten.
Inlays und Onlays werden typischerweise aus langlebigen Materialien wie Porzellan, Komposit oder Gold hergestellt. Porzellan bietet eine hohe Verschleißfestigkeit und behält seine Form über lange Zeiträume. Gold ist für seine Flexibilität und Bruchfestigkeit bekannt. Komposit hingegen sorgt für ein natürlicheres Aussehen und bietet bei richtiger Pflege eine zufriedenstellende Lebensdauer.


Was sind Inlays und Onlays?
Die Reparatur beschädigter Bereiche unter Erhaltung der natürlichen Zahnform ist ein vorrangiges Ziel der modernen Zahnmedizin. Inlays und Onlays sind zwei spezialisierte restaurative Behandlungsmethoden, die zu diesem Zweck entwickelt wurden. Während Inlays nur einen bestimmten Bereich der Kaufläche des Zahns reparieren, decken Onlays eine breitere Fläche ab und können bis zu den Höckern reichen. Dies bietet eine präventive Lösung, die weder eine Zahnextraktion noch eine Vollkrone erfordert. Die Alanya Dental Clinic bietet in diesem Bereich personalisierte Lösungen und nutzt dabei technologische Ausrüstung und Fachwissen.
FAQ's
Häufig gestellte Fragen
Wer seine Mundgesundheit erhalten und die Lebensdauer seiner Behandlung verlängern möchte, sollte nach der Inlay- und Onlay-Behandlung einige Punkte beachten. Einer der wichtigsten Faktoren für die Qualität und Langlebigkeit einer Behandlung ist die Nachsorge. Hier einige wichtige Punkte:
- Vermeiden Sie es, harte Lebensmittel direkt mit den Zähnen zu zerkleinern.
- Behalten Sie regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide bei.
- Kontrollieren Sie Gewohnheiten wie Zähneknirschen und -pressen.
- Begrenzen Sie den Konsum zucker- und säurehaltiger Getränke.
- Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt.
Jeder dieser Punkte trägt zu einer gesunden Nachbehandlung bei. Das Zerkleinern harter Lebensmittel übt unnötigen Druck auf die Restauration aus und erhöht das Risiko von Rissen. Regelmäßige Mundhygiene beugt Plaque- und Zahnsteinbildung vor und erhält die Gesundheit des Zahnfleisches.
Bei mittelschwerer Karies oder Strukturverlust führen herkömmliche Füllungen nicht immer zu optimalen Ergebnissen. In solchen Fällen sind Inlays und Onlays die bevorzugte Behandlungsoption. Diese Methoden ermöglichen es dem Zahn, sowohl seine Funktion als auch seine natürliche Struktur zu erhalten.
Karies wird in der Regel mit einer Füllung behandelt. Ist die Karies jedoch stark ausgeprägt oder muss die vorhandene Füllung ersetzt werden, kann ein Inlay oder Onlay sinnvoll sein. Diese Methoden können auch bei abgebrochenen oder gerissenen Zähnen angewendet werden, wenn ein stabiles Gerüst zum Schutz des verbleibenden Zahns benötigt wird.
Nach einer Wurzelkanalbehandlung geschwächte Zähne werden durch Onlays gestützt und vor Brüchen beim Kauen geschützt. Darüber hinaus können Inlays und Onlays aus Porzellan oder Komposit für ein natürlicheres Aussehen sorgen, wenn Amalgamfüllungen nicht ästhetisch ansprechend sind.
In der modernen Zahnmedizin ist das Aussehen ebenso wichtig wie die Funktion. Inlays und Onlays werden aus speziellen Materialien hergestellt, die die natürliche Zahnfarbe und -form imitieren und so eine ästhetisch ansprechende Übereinstimmung gewährleisten. Insbesondere Porzellanmaterialien reflektieren das Licht ähnlich wie natürlicher Zahnschmelz und sorgen so für ein unauffällig natürliches Aussehen.

Buchen Sie noch heute Ihr kostenloses Beratungsgespräch!
Kostenlose Beratung

Gesunde Zähne, glückliches Lächeln!
Gesunde Zähne sind die Grundlage für ein selbstbewusstes und strahlendes Lächeln – denn wenn Ihre Zähne gesund sind, leuchtet jedes Lächeln heller und Sie fühlen sich innerlich und äußerlich glücklicher.
Warum es wichtig ist, einen Zahnarzttermin in der Alanya Dental Clinic zu vereinbaren
